NEUES BAUEN. DIE MACHER.

NEUES BAUEN. DIE MACHER. ist ein Podcast von "NEUES BAUEN - 80 SEKUNDEN", dem Netzwerk, das sich als Treiber der Bau- und Immobilienbranche versteht, indem es die Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger zusammenbringt.

NEUES BAUEN. DIE MACHER.

Neueste Episoden

Wie kann Beton zum nachhaltigen Wertstoff werden? Willi Peter & Gerhard Feldmeyer

Wie kann Beton zum nachhaltigen Wertstoff werden? Willi Peter & Gerhard Feldmeyer

14m 54s

Beton als nachhaltiger Wertstoff – geht das überhaupt? In dieser Folge von Neues Bauen – Die Macher diskutieren Gerhard Feldmeyer (Madaster Foundation) und Willi Peter (co-reactive) über Wege zu klimafreundlichem Bauen: von Materialtransparenz über CO₂-negativen Zement-Ersatz bis hin zur Vision einer echten Kreislaufwirtschaft im Betonbau.

Jetzt reinhören und mitreden!

Wie wird energetische Sanierung zum Vorteil für Mieter und Vermieter? Dror Peled & Henning Schmidt

Wie wird energetische Sanierung zum Vorteil für Mieter und Vermieter? Dror Peled & Henning Schmidt

13m 22s

Wie wird die energetische Sanierung von Wohngebäuden zum echten Win-Win für Mieter und Vermieter?
In dieser Folge von Neues Bauen – Die Macher sprechen Dror Peled (Mitsubishi Electric) und Henning Schmidt (renowate) über Technologien, Strategien und politische Rahmenbedingungen, die die Wärmewende im Gebäudebestand möglich machen.

Themen dieser Episode:

Warum Wärmepumpen im Neubau Standard sind – und wie sie im Bestand wirken

Serielle Sanierung: kürzere Bauzeiten, weniger Belastung für Mieter

Planungssicherheit und Förderung: Was die Politik jetzt liefern muss

Best-Practice-Beispiele aus der Wohnungswirtschaft

Ein praxisnahes Gespräch über Effizienz, Klimaschutz und Komfort – präsentiert von Gira: Smart Home. Smart Building. Smart Life....

Wie wird Nachhaltigkeit zum echten Wettbewerbsvorteil? Florian Pronold & Bernd Bornemann

Wie wird Nachhaltigkeit zum echten Wettbewerbsvorteil? Florian Pronold & Bernd Bornemann

11m 5s

Neues Bauen – Die Macher | Talk 08
Titel: Wie wird Nachhaltigkeit zum echten Wettbewerbsvorteil?
Gäste: Florian Pronold (IBU) & Bernd Bornemann (Wöhler)
Release: 07. August 2025
Präsentiert von Gira: Smart Home. Smart Building. Smart Life.

Nachhaltigkeit im Bauwesen ist längst mehr als ein Buzzword – sie wird zum echten Business Case. Doch wie gelingt der Schritt von „grünem Marketing“ zu echten Wettbewerbsvorteilen? In dieser Folge sprechen Florian Pronold, Geschäftsführer des Instituts Bauen und Umwelt (IBU), und Bernd Bornemann, Bereichsleiter Vertrieb bei der Wöhler GmbH, über Ökobilanzierung, EPDs und das wachsende Bewusstsein im Fachhandwerk.

Wie kann das Handwerk durch Weiterbildung...

Brauchen wir eine Pflicht für CO2 neutrale Gebäude oder reicht uns die Freiwilligkeit?

Brauchen wir eine Pflicht für CO2 neutrale Gebäude oder reicht uns die Freiwilligkeit?

17m 40s

Frank Lange (Verband Fenster und Fassade) und Michael Scharpf (Holcim) diskutieren mit klaren Worten, warum Deutschland beim CO2-neutralen Bauen nicht auf Einsicht hoffen darf – und welche politischen, technologischen und marktwirtschaftlichen Hebel jetzt entscheidend sind. Zwischen Beton, Benchmarks und Baukrise wird klar: Klimaziele brauchen klare Regeln, keine Wunschzettel.
Moderation: Neues Bauen – Die Macher
Präsentiert von Gira: Smart Home. Smart Building. Smart Life.