Projektentwicklung 2.0 - was bleibt nach der Entwickler-Krise? - Nicole Wallner & Steffen Szeidl

Shownotes

🎙️ Neues Bauen – Die Macher 📅 Erscheinungstermin: 27. März 2025 🎧 Folge: Projektentwicklung 2.0 – Was bleibt nach der Krise?

Gäste: 👤 Nicole Wallner, Ten Brinke 👤 Steffen Szeidl, Drees & Sommer

Thema: Die Immobilienbranche steckt tief in der Krise – Insolvenzen, steigende Baukosten, Zinsen und fehlende Nachfrage. Doch birgt diese Situation auch Chancen für einen echten Wandel in der Projektentwicklung?

Inhalte dieser Folge:

🔹 Projektentwicklung 2.0 – Was sich ändern muss: Warum die Branche neue Wege gehen muss, um zukunftsfähig zu bleiben – von Produktivität über Baukultur bis hin zu neuen Geschäftsmodellen.

🔹 Nachhaltigkeit als Wirtschaftsfaktor: Warum nachhaltiges Bauen kein Luxus, sondern ein betriebswirtschaftlich sinnvoller Ansatz ist. Wallner und Szeidl diskutieren Lebenszyklus-Bewertungen, Rückbaubarkeit und neue Normen.

🔹 Künstliche Intelligenz & Digitalisierung: Wie KI und digitale Tools helfen können, den Fachkräftemangel abzufedern und Prozesse effizienter zu gestalten.

🔹 Marktbereinigung & Zukunftsaussichten: Ist die aktuelle Krise eine notwendige Zäsur? Und wie gelingt die Transformation wirklich – statt nur ein Weiter-so nach dem Tief?

Highlights:

✅ Warum Pilotprojekte für nachhaltiges Bauen der Schlüssel sein können ✅ Wie Unternehmen kulturell aufgestellt sein müssen, um Wandel zu ermöglichen ✅ Was Europa von Irland und den Niederlanden lernen kann ✅ Warum Ökonomie und Ökologie keine Gegensätze mehr sind

🎧 Jetzt reinhören und mitdiskutieren

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.