Wie kann Beton zum nachhaltigen Wertstoff werden? Willi Peter & Gerhard Feldmeyer

Shownotes

Neues Bauen – Die Macher Folge: Wie kann Beton zum nachhaltigen Wertstoff werden? Erscheinungsdatum: 19. März 2026

Beton gilt als Klimakiller – doch ohne ihn geht es in der Bauwirtschaft (noch) nicht. Wie also können wir Beton nachhaltiger einsetzen und sogar zum Wertstoff der Zukunft machen?

Darüber sprechen:

Gerhard Feldmeyer (Madaster Foundation) – setzt sich für Materialtransparenz, Gebäuderessourcenpässe und echte Kreislaufwirtschaft ein.

Willi Peter (co-reactive) – entwickelt mit seinem Startup einen CO₂-negativen Zement-Ersatzstoff und zeigt, wie Kreislaufwirtschaft im Betonbau funktioniert.

Themen der Folge:

Warum Transparenz über verbaute Materialien entscheidend ist

Wie CO₂-Mineralisierung Beton klimafreundlicher machen kann

Regulatorische Hürden und warum Innovationen oft ausgebremst werden

Urban Mining und die Rolle von Recycling im Betonbau

Visionen: Von der Pilotanlage bis zur Million-Tonnen-Produktion

👉 Präsentiert von Gira: Smart Home. Smart Building. Smart Life.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.